» Startseite

  » Gästebuch

  » Fotoalbum

  » Impressum

Discount-Handytarife überschwemmen den Deutschen Markt!

Die neuen Discount-Anbieter üben mit niedrigen Einheitstarifen enormen Preisdruck aus. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die Einfachheit und Transparenz der Preisgestaltung. Im Herbst 2004 startete das Joint Venture von Tchibo und O2 Germany „Tchibo Mobil“ als erster Anbieter im Deutschen Markt mit einer Prepaid-SIM-Karte, die Gespräche für nur 35 Cent pro Minute ermöglichte - auch in Fremdnetze, was damals ein guter Preis war. Gut ein halbes Jahr später drehte die E-Plus Tochter Simyo mit 19 Cent pro Minute für ein vergleichbares Angebot kräftig an der Preisschraube. Im Unterschied zu den Angeboten der klassischen Mobilfunkunternehmen werden die SIM-Karten der Discounter überwiegend über das Internet vertrieben. Das Tarifschema ist bewusst einfach gehalten, die Unternehmen setzen auf günstige Minutenpreise, die rund um die Uhr gelten. Allerdings sind die vom Verbraucher seltener genutzten Leistungen wie zum Beispiel Roaming, 0900-Service-Nummern und Datendienste erheblich teuerer, teilweise ist auch die Taktung ungünstiger. Eine Grundgebühr, ein Mindestumsatz oder eine Mindestvertragslaufzeit werden meist nicht verlangt. Statt umfassender Service-Pakete günstige Tarife Nach dem Vorbild der Billig Airlines wie Ryan Air oder German Wings verzichtet der Kunde nach dem Motto „No Frills“ (dt: „kein Schnickschnack“) auf kostenlose Hotlines, persönliche Beratung und vor allem auf subventionierte Handys. Im Gegenzug erhält der Kunde Handytarife sowie zum Teil auch SMS zum Spotpreis. Bis Ende 2005 stürmten diverse Discount-Handyanbieter den Markt. Dies löste einen Preiskampf aus, der zur Konsequenz hatte, dass sich das neue Tarifniveau der Discount-Handyanbieter zwischen 14 Cent und 16 Cent pro Minute einpendelte. Einige Discounter bieten einen Rabatt für Gespräche zu anderen Kunden desselben Discount-Handyanbieters: das Preisniveau dieser „vermarkterinternen“ Telefonate liegt bei 4 bis 5 Cent pro Minute. Vorübergehend waren diese Gespräche sogar kostenlos. Prognose: Trend zu Discount-Handyanbietern hält an Inzwischen führen viele Anbieter in ihren Online Shops zusätzlich nicht subventionierte Handys. Der Vertrieb funktioniert nicht mehr ausschließlich über das Internet, sondern wurde auf weitere Kanäle wie zum Beispiel Lebensmittelketten, Tankstellen etc. ausgeweitet. Im 1. Halbjahr 2006 kamen drei weitere Discount-Handyangebote hinzu: Smobil (Schlecker) sowie die Angebote der ReweGruppe „Rewecom“ und Pennymobil. Auf dem Netz von E-Plus sind in Deutschland derzeit die meisten Discounttarife angesiedelt, gefolgt von zahlreichen Marken auf dem T-Mobile Netz. Vodafone hat sich dagegen bisher vergleichsweise zurückgehalten. Das Unternehmen arbeitet mit Payback, der Drogeriekette Schlecker und mit dem Internetanbieter United Internet zusammen. Vodafone will in Deutschland weitere Vertriebspartnerschaften schließen. Auch E-Plus plant weitere neue Kooperationen. Der Trend zu Discount-Handyanbietern wird nach Meinung der Experten auch in der zweiten Jahreshälfte 2006 Druck auf die Marktpreise ausüben. Im Ausland haben sich einige Discount-Handyanbieter bereits fest etabliert. Virgin Mobile warb zum Beispiel in Großbritannien innerhalb von fünf Jahren vier Millionen Kunden, die im Durchschnitt 15 Prozent weniger als bei der Konkurrenz bezahlen. In Skandinavien haben sich die so genannten "No-Frills-Anbieter" längst ein Viertel des Marktes erobert. Dabei sind sie nicht notwendigerweise billiger. Ein Großteil des Erfolgs beruht auf der einfachen Handytarif-Struktur: ein Preis zu jeder Zeit in jedes Netz statt einem Mix aus Haupt- oder Nebenzeit, Home- oder Fernzonen, Fest- oder Mobilnetz, Freunde oder Fremde, Minutenpakete oder Sparoptionen. Man geht heute davon aus, dass es im Jahr 2007 in Westeuropa ebenso viele Handys wie Menschen geben wird. Schnellere Dienste ermöglichen vielfältige Anwendungen für die weltweit zwei Milliarden Handynutzer von heute.

 
Weitere Handyangebote:
Guenstige Handys
Gratis Handys + Zugabe
Handybundle billige Handys mit Vertrag

Mini Notebooks
DSL Provider



powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool